Halldor Arvidsson und Andrea

Halldor

Mein Interesse am Mittelalter (speziell das Frühmittelalter) wurde durch ein kleines Slavendorf in meiner Heimatstadt Neustrelitz geweckt. Lange habe ich einfach nur über Slaven und Wikinger gelesen, bis ich mich im Jahr 2014 entschloss tiefer einzutauchen. Mittelaltermärkte und Co. reichten mir nicht mehr und so begann ich meine Darstellung aufzubauen. Ich beschäftige mich viel mit kleinerem Holzhandwerk und alten Handarbeiten. Ich schnitze z. b. Haarnadeln, Naalbindingnadeln usw. Desweiteren lese und lerne ich viel über die alte Runenschrift, ihre Anwendung und Bedeutung. Eine weitere meiner Leidenschaften sind Musikinstrumente und Musik aus dem Frühmittelalter. Hier ist es mein Ziel diese zu spielen und zu bauen. Langfristig möchte ich auch das Perlendrehen in Angriff nehmen, aber nur wenn es die Zeit auch zulässt.

Andrea

Durch viel lesen von historischen Romanen und gelegentlichen Besuchen auf Mittelaltermärkten hatte ich schon immer ein großes Interesse am Mittelalter. Ich habe mich auch viel mit der historischen Geschichte meiner Heimatstadt Neubrandenburg beschäftigt und tauchte zusammen mit meinem Mann Halldor immer tiefer in das Thema ein. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit Handarbeit. Dazu gehört Nähen, Sticken usw. Auch Lederarbeiten finde ich sehr interessant und versuche dort gerade mehr zu lernen. Aber auch Handwerk ist mir nicht fremd und ich zersäge gerne mal ein Stück Holz. Ich möchte mich auch noch mit dem Thema Kerzenherstellung nach alten Verfahren und dem Brettchenweben beschäftigen.

Unsere Sippe

Im November 2014 beschlossen wir, dass wir zusammen mit unserem Sohn tiefer eintauchen und produktiv werden wollten. Durch einen eher zufälligen Kontakt zu Markus, haben wir uns schnell so wohl auf dem Hof Dabendorf gefühlt, dass wir mittlerweile fast unsere Komplette gemeinsame Freizeit hier verbringen. Wir haben so viele tolle Leute kennengelernt, dass wir uns einen tollen Freundeskreis mit gemeinsamen Interessen aufbauen konnten.